Launige Amtsübergabe: Uli Schwarz (r.) gratuliert seinem Nachfolger Stadtpfarrer Martin Garmaier (l.). Günter Lassak (Mitte) wurde zum Ehrenvorstand ernannt. © Lions Club
Erding – Stadtpfarrer Martin Garmaier ist neuer Präsident des Lions Club Erding. Auf der sonnengefluteten Terrasse des Restaurants Wanderer in Klettham übernahm er das Zepter von Uli Schwarz. „Ein Geistlicher war noch nie Präsident“, sagte Moderator Günter Lassak. Der war zuvor in Würdigung seiner Verdienste um den Club zum Ehrenvorstand ernannt worden.
In seiner Rückschau auf das abgelaufene Jahr bedankte sich Schwarz für das gute Miteinander, die Freundschaft und die Hilfsbereitschaft, die unter den 40 Mitgliedern herrsche. Verschiedene Aktivitäten hätten Geld in die Kasse gebracht, das gemäß dem Lionsmotto für Jugend- und Sozialarbeit, soziale Einrichtungen und Menschen in Not gespendet wurde.
Bei Besuchen des Lions Clubs im Josefsheim in Wartenberg und bei den Barmherzigen Brüder in Algasing seien die Mitglieder tief beeindruckt gewesen, wie dort für die Menschen gesorgt werde, so Schwarz.
Jetzt packt der neue Präsident Martin Garmaier das Amt an und setzt dabei auf die tatkräftige Mithilfe seiner Mannschaft, insbesondere des Sekretärs Axel Raymann. Sein Motto sei die Lionsformel „We serve“. Jedoch meine er nicht nur helfen, sondern dienen, so wie es auch Jesus getan habe, indem er sich um die Benachteiligten, die Armen und die Kranken kümmerte, sagte der Stadtpfarrer.
Wenn er nun schon zur Mitgliedschaft überredet wurde, will er das mit einer erfolgreichen Präsidentschaft abrunden, meinte Garmaier in einer launigen Ansprache. Die Mitglieder begrüßten seinen Antritt mit großem Applaus.
Quellenangabe: Dienstag, 15. Juli 2025, Erdinger Anzeiger / Erding
(Anmerkung Lions Club: Die Präsidentschaft dauert jeweils nur ein Jahr - im Artikel war von 2 Jahren die Rede)


