Die Lions Jugend stellt sich ihrem Patenclub vor (v. l.): Ludwig Brunnlechner, Georg Els, Emma Maier, Lena Huber, Maximilian Geib, District-Governor Gerhard Potuschek, Sarah Rott, Tim Wahle, Smilla Esdar, Jakob Heß, Anica Lang, Stefan Frisch, Lisa Sellmeier und Laura Frisch. Nicht auf dem Foto sind: Luca Mosbauer, Leah Westphal, Sophia Auer, Annalena Luberstetter und Moritz Stienen. Foto: Ferdinand Kretz
Erding – Wenn jemand gedacht haben sollte, der Lions Club sei nur etwas für etablierte Leute, hat er sich geirrt. Davon zeugte kürzlich die Gründung der Lions Jugend im Gasthaus Zur Post.
Die Idee entstand so: Initiatorin Sarah Rott saß mit ihrem Großonkel Günter Lassak beisammen. Sie unterhielten sich über den Lions-Club Erding. Sarah war angetan von den Zielen und Aktivitäten der Lions und beschloss, einen Jugendclub zu initiieren. Sie suchte sich Mitstreiter, erstellte ein Konzept, beschloss es mit ihrer Gruppe und moderierte mit Smilla Esdar die Präsentation.
Nach einführenden Worten durch Clubpräsident Georg Els und dem LEO-Beauftragten Ludwig Brunnlechner stellten sich die jungen Frauen und Männer vor. Allesamt schilderten eindringlich, wie sehr sie überzeugt sind, in der LEO-Gemeinschaft Gutes tun zu können für bedürftige Mitmenschen, die Umwelt, das Klima und die Gesellschaft. Die weltweite Entwicklung erfordere ein solches Engagement. Die Entschlossenheit und der Enthusiasmus der jungen Leute waren inspirierend.
Brunnlechner zeigte sich beeindruckt vom Auftritt der Leos. Zusammen mit dem Präsidenten Els und der Jung-Präsidentin Sarah Rott wurden die Gründungspapiere unterzeichnet. Alles unter der Aufsicht des District-Governors Gerhard Potuschek. Demnächst folgt eine offizielle Gründungsfeier mit dem Lions Club Erding als Patenclub. red
Quellenangabe: Samstag, 22. Oktober 2022, Erdinger Anzeiger / Lokalteil