Spendenübergabe im neuen Raum mit (v.l.) Werner Frisch, AxelRaymann, Günter Lassak, Regina Eckart-Bracher und Constantin von Stechow. © spa
Wartenberg – Mit 5000 Euro hat der Lions Club Erding ein Projekt an der Klinik in Wartenberg unterstützt, das nicht nur für Patienten, sondern auch für deren Angehörige sowie Mitarbeiter ein Ort der Ruhe, Spiritualität und Entspannung sein wird. Einen sogenannten Raum der Stille gibt es nun in der Klinik.
In dem runden Raum sind sowohl die Wände, als auch der Fußboden aus Lehm. Die vollkommene Schlichtheit des gesamten Zimmers spiegelt sich auch in der modern gestalteten Kerzenschale, dem Tisch und den Sitzgelegenheiten wider.
Das Innenraumkonzept haben Vater Johann und Sohn Christoph Scherer aus Walpertskirchen entwickelt. Ein Stück eines Baumstammes, der einst von einem Blitz getroffen wurde, haben die beiden zum Untersatz des Kerzenleuchters gemacht. Ebenso wie die Rinde Verletzungen aufweist, bleiben im Laufe des Lebens eines Menschen Verletzungen und Narben auf Leib und Seele zurück, beschrieb die katholische Pastoralreferentin Regina Eckart-Bracher bei der Spendenübergabe mit Besichtigung des neuen Raumes. Sie verband die Wunden des Baumes auch mit den Wundmalen von Jesus Christus – es sei ein spirituelles Zeichen der Natur.
Als nüchtern, zurückhaltend, erdig und warm beschrieben die Anwesenden die Atmosphäre im Raum der Stille. Man habe bewusst die zeitlose Lehmtechnik verwendet, erklärte Geschäftsführer der Klinik Dr. Constantin von Stechow. Er betonte, dass der Raum für alle offen ist und dankte dem Lions Club für die finanzielle Unterstützung.
Club-Präsident Werner Frisch, sein Sekretär Axel Raymann und Gründungsmitglied Günter Lassak übergaben den symbolischen Scheck über 5000 Euro. Das Geld stammt aus der Aktion Adventskalender und aus Spenden. Auch heuer wird es wieder einen Adventskalender geben, bestätigten die Clubmitglieder.
SPA
Quellenangabe: Freitag, 21. Juni 2024, Erdinger Anzeiger / Lokalteil