Spendenübergabe: Gerhard Hilger (l.) und Axel Raymann (3.v.l.) übergeben die Spende an Schulleiter Johann Deschu (M.), Lehrerin Regina Maier (2.v.r.) und die vielen engagierten Schüler. © Schule
Oberding – Bereits seit mehreren Jahren unterstützt der Lions Club den Fachbereich Ernährung, Soziales und Gesundheit an der Oberdinger Grund- und Mittelschule im Rahmen des Projekts „Gesunde Ernährung“.
Dadurch konnten bisher unter anderem zwei Hochbeete samt Zubehör und der jährlichen Bepflanzung angeschafft werden. Außerdem wurden Exkursionen zu Betrieben aus dem Ernährungsbereich durchgeführt. In den kommenden Monaten sind Besuche einer Bio-Bäckerei sowie eines Milchwirtschaftsbetriebes fest geplant. Außerdem sollen durch ein weiteres Hochbeet die Anbaumöglichkeiten erweitert werden. Das geht aus einer Pressemitteilung an die Heimatzeitung hervor.
Zielsetzung des Projekts „Gesunde Ernährung“ ist, möglichst vielen Schülern die Grundsätze einer ausgewogenen Ernährung, das Zusammenspiel von Ernährung und Wohlbefinden nahezubringen sowie Lebensmittel mit allen Sinnen zu erleben. Wie Schulleiter Johann Deschu mitteilt, zeigt der freiwillige Einsatz am Nachmittag die große Begeisterung der Schüler für dieses Thema.
Auch jetzt gab es wieder eine Spende. Gerhard Hilger und Axel Raymann vom Lions Club Erding überreichten in Oberding den Scheck in Höhe von 3000 Euro an Schulleiter Johann Deschu, Fachoberlehrerin Regina Maier und die Schüler der Arbeitsgemeinschaft.
Wichtig sei es, so sind sich Deschu und die Vertreter des Lions Clubs einig, den Schülern ein verantwortungsvolles Handeln in Bezug auf eine gesunde Lebensführung mitzugeben.
RED
Quellenangabe: Dienstag, 3. Juni 2025, Erdinger Anzeiger / Nördlicher Landkreis